Die boot Düsseldorf und die Kieler Woche feierten 2023 ihre 30 jährige Partnerschaft. Mit an Bord Abdul Adib, Dirk Ramhorst, Petros Michelidakis, Wolfram Diener, Hauke Berndt, Robert Marx und Sven Christensen.

Die boot Düsseldorf und die Kieler Woche feierten 2023 ihre 30 jährige Partnerschaft. Mit an Bord Abdul Adib, Dirk Ramhorst, Petros Michelidakis, Wolfram Diener, Hauke Berndt, Robert Marx und Sven Christensen.

boot Düsseldorf: Partnerschaft boot und Kieler Woche fördert aktiv den Segelsport

Service

20/06/2024 - 11:00

Wenn die blauen boot Fahnen an der Kieler Bucht und der Förde wehen geht es mit Vollgas in die Kieler Woche. Seit mehr als drei Jahrzehnten sind die Flaggen jedes Jahr das Aushängeschild der Düsseldorfer in Kiel. Genau zur Jahreshalbzeit der boot ist die Kieler Woche der Treffpunkt der Messemacher mit den aktiven Seglern vor Ort. Vom 21. bis zum 30. Juni zeigt die boot auf der Meile im Olympiazentrum in Schilksee mit ihrem eindrucksvollen boot Düsseldorf Club Farbe. Zwei Sonnenterassen – zur Bühne und zur Meile – laden Sportler, Sponsoren und Flaneure zum gemütlichen Verweilen ein. Im Club, in dem sich auch die Registrierung der Segler befindet, gibt es zusätzlich Informationen rund um die Messe und natürlich kleine boot Souvenirs wie leckere Seebärchen, Schlüsselanhänger oder Flaschenöffner. Jeder aktive Regatta-Teilnehmer erhält zudem eine boot Startertasche.

Düsseldorfs Messechef Wolfram Diener liegt die Partnerschaft mit der Kieler Woche persönlich ganz besonders am Herzen: „Segeln ist, als Wiege des Wassersports, der wichtige Grundpfeiler der boot Düsseldorf. Mit unserer Start Sailing-Aktion in der Halle 15 fördern wir aktiv den Nachwuchssport und in der beliebten boot Sailing School haben in den vergangenen fünf Jahrzehnten viele tausend Kinder von erfahrenen Segellehrern erste Tipps und Tricks lernen können. Das Sailing Center mit seinem hochkarätigen Vortragsprogramm und vielen VIPs und Experten des internationalen Segelsports ist jedes Jahr der Treffpunkt für Aktive und Interessenten. Deshalb liegen wir mit unserer Partnerschaft mit der Kieler Woche voll auf Kurs. Ich wünsche Aktiven und Veranstaltern eine erfolgreiche Kieler Woche mit dem besten Segelwetter, natürlich wie immer präsentiert von Wetter-Profi Meeno Schrader.“

Einen Termin können sich alle Segelfans schon jetzt fix im boot Terminkalender notieren: Traditionell wird am Montag, 20. Januar 2025, das Plakat für die nächste Kieler Woche in Düsseldorf vorgestellt. Die Messe öffnet im kommenden Jahr vom 18. bis 26. Januar in 16 Messehallen ihre Tore für alle Wassersportfans. Aktuelle Informationen gibt es auf www.boot.de.

Die weltgrößte Yacht- und Wassersportmesse
Mit über 200.000 Besuchern aus mehr als 100 Ländern und 1.500 Ausstellern auf 220.000 Quadratmetern in den Hallen 1 bis 17 ist die boot Düsseldorf vom 18. bis 26. Januar 2025 die größte Yacht- und Wassersportmesse der Welt. Sowohl Segler als auch Motorbootfahrer finden hier eine große Vielfalt an Booten, Jollen, Superboats oder Luxusyachten. Die beliebten Wassersportarten Tauchen, Surfen, Kitesurfen, Stand Up Paddling, Skimboarden oder Kanu fahren gibt es auf der boot in allen Facetten und mit dem entsprechenden Equipment. Attraktive Bühnenprogramme mit den Stars der Szene, aktuelle Trends und ein hochkarätiger Mix aus Workshops und Mitmachaktionen, sowohl für den Freizeitsportler als auch für Experten, machen die Messe weltweit einzigartig. Doch auch der Meeresschutz und innovative, nachhaltige Technologien stehen auf der boot 2025 im Fokus. In Zusammenarbeit mit der European Boating Industry (EBI) bietet das blue innovation dock ein einzigartiges Dialogformat mit politischer, wirtschaftlicher, technologischer und medialer Expertise in der Halle 10.

 
PREVIOS POST
MOLABO gewinnt zum zweiten Mal die Auszeichnung New Propulsion Technology of the Year
NEXT POST
Scheurer Bootswerft AG übernimmt Fiberfoam Austria