Petros Michelidakis (Director boot Düsseldorf)

Petros Michelidakis (Director boot Düsseldorf)

boot Düsseldorf 2025 taucht ab: boot dive award geht an den Start

Sport

22/06/2024 - 08:49

Der Freitag, 24. Januar 2025, der kommenden boot Düsseldorf wird ganz im Zeichen der internationalen Tauchbranche stehen. Am Abend werden die Gewinner des boot dive award powered by Bauer Kompressoren von der mit internationalen Medienvertretern besetzten Jury bekanntgegeben. Ausgezeichnet werden herausragende Projekte in den Kategorien Personality, Destination, Innovation, Product und Climate. Das Bewerbungsportal ist ab jetzt unter https://www.boot.de/de/Programm/Events/dive_award/Jetzt_bewerben freigeschaltet. Einsendeschluss ist der 30. September 2024.

Der dive award wird seit 2023 von der boot Düsseldorf und den Tauchmedien divemaster, TAUCHEN, taucher.net, VDSTsporttaucher, WETNOTES und PLONGEZ! verliehen. Für die kommende Messe konnte das Unternehmen BAUER KOMPRESSOREN als Hauptsponsor gewonnen werden. Das Druckluftunternehmen hat sich in der Verdichtertechnik weltweit einen Namen erarbeitet, der für Innovation und Qualität steht. 

boot Director Petros Michelidakis: „Wer unsere lebhaften Tauchhallen 11 und 12 während der Messe besucht, erhält ein beeindruckendes Bild einer äußerst vitalen Branche. Wir haben den dive award initiiert, um die Tauch-Industrie und die Community auch in Zukunft nachhaltig zu stärken und sind sehr gespannt auf unsere nächstjährigen Kandidaten.“

Aus den eingereichten Projekten werden pro Kategorie drei Aktionen nominiert. Mittels Public Voting und dem finalen Urteil der hochkarätigen Jury werden die Gewinner des boot dive award ermittelt und auf der Messe prämiert. Jeder Gewinner erhält ein Preisgeld von je 3.000 €. Im Rahmen der Preisverleihung kann er zudem sein Projekt einem großen Publikum aus Tauchfans und Fachleuten präsentieren.

Bewerber sind in den folgenden Kategorien gefragt:

Personality: In dieser Kategorie geht es um die Menschen beim Tauchen. Hier werden herausragende Sportler, Unterwasser- oder Naturfilmer, die sich in besonderer Weise um den Tauchsport, die Tauchbranche und die Ozeane verdient machen.

Product: Hier geht es um Equipment und Technik. Dabei muss es nicht zwingend der größte, schnellste oder teuerste Ausrüstungsgegenstand sein, der das Taucherleben leichter macht. Vielleicht liegt der raffinierte Clou eher im Detail? Oder in einem neuartigen Material, das es so vorher noch nicht gab? Oder darin, dass ein bewährtes Produkt vielleicht mit neuen Technologien besonders umweltschonend hergestellt werden kann?

Destination: Tauchen ist wie kaum eine andere Wassersportart mit dem Thema Reisen eng verknüpft. Deshalb geht es in dieser Kategorie auch um die touristischen Aspekte des Tauchsports. Taucher brechen in alle Welt auf, um die Wunder der Unterwasserwelt zu erkunden. Hier sind deshalb Destinationen und touristische Angebote zu finden, die sich besonders gut auf Taucher eingestellt haben. Es können sich sowohl Destinationen und Regionen insgesamt bewerben als auch einzelne Hotels, Tauchbasen oder Liveaboards.

Climate: Hier dreht sich alles um Projekte und Initiativen, die beim Klimaschutz und Klimaneutralität richtungsweisend sind. Es können sich Wissenschaftler, Lobbyisten und Umweltorganisationen bewerben - kurzum alle, die sich mit ihrer Arbeit oder ihrem Projekt der Gesundheit der Ozeane und des Lebens darin widmen.

Innovation: In dieser Kategorie geht es um Menschen, Unternehmen und Initiativen, die einen besonderen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der Tauchbranche, deren Grundlagen und Ressourcen leisten. Wo sind die Konzepte und Projekte, die die Tauchbranche fit machen für die Zukunft? Gesucht sind Ideen, die mit frischem Wind und nach vorne gerichteter Energie die Welt von morgen gestalten.

Wie läuft das Abstimmungsprocedere? Aus allen vollständigen Bewerbungen, die bis zum Ende der Bewerbungsphase eingegangen sind, wird in drei Phasen der Gewinner gewählt:

Phase 1: Die Jury wählt aus allen Bewerbungen drei Nominierte pro Kategorie aus.

Phase 2: Beim Public Voting kann jeder Tauchsportler seinen Favoriten wählen.

Phase 3: Die Jury wählt die Gewinner des boot dive awards powered by Bauer Kompressoren, das Public Voting zählt hierbei als eine Stimme.

PREVIOS POST
MC2 System erweitert sich mit der neuen Intercepta X Serie: maßgeschneiderte Trimmsysteme
NEXT POST
50 Jahre Seglerjugend: Das wird gefeiert