MC2 System expands with the new Intercepta X Series: custom intruders

MC2 System expands with the new Intercepta X Series: custom intruders

MC2 System erweitert sich mit der neuen Intercepta X Serie: maßgeschneiderte Trimmsysteme

Zubehör

21/06/2024 - 14:05

Mit der neuesten Generation von Autos wurde eine Reihe von Fahrerassistenzsystemen eingeführt, die es den Fahrern ermöglichen, sich ausschließlich auf das Fahren zu konzentrieren und den Passagieren ein erheblich höheres Komfortniveau zu bieten. Diese Systeme verbessern das Fahrvergnügen, indem sie sicherstellen, dass die Funktionalität des Autos vollständig genutzt werden kann. Während diese Assistenzsysteme nicht zwingend erforderlich sind, erhöhen sie die Sicherheit und den Komfort. Ähnlich erleben Yachten einen Generationssprung bei den Bordtechnologien, angetrieben durch Innovationen bei der Stabilisierung, im Trimmanagement und beim Rumpfmanagement. Diese Systeme werden noch präziser und effektiver, wenn sie von ausgeklügelter Elektronik verwaltet werden, die Integration sicherstellt, den Betrieb des Bootes vereinfacht und die Sicherheit und den Komfort an Bord verbessert. Warum also darauf verzichten?

MC2 System: Revolutionierung der Bootsbenutzung und des -genusses

Die Quick Group positioniert sich als perfekter Partner für OEMs und Yachtbesitzer, indem sie komplexe Ausrüstungen und Systeme für Yachten und Superyachten entwickelt und produziert. Zu ihren Produkten gehört eine Reihe von Systemen zur Stabilisierung der Roll- und Stampfbewegungen von Yachten und Superyachten, welche das Rumpfvmanagement vereinfachen und den Komfort erhöhen. All dies fällt unter die Marke MC2, einschließlich statischer und dynamischer Stabilisierungssysteme, sowohl unterwegs als auch vor Anker, die vielen Kapitänen und Yachtenthusiasten bekannt sind.

MC2 Viator und MC2 Quick Gyro

Das MC2 Viator System verfügt über hocheffiziente elektrische Flossen, die mit einer Steuereinheit ausgestattet sind, welche die Dynamik der Yacht analysiert und vorhersagt und ihre Bewegung in Echtzeit anpasst, um das Rollen des Rumpfes unter verschiedenen Seebedingungen auszugleichen. Die MC2 Quick Gyro Serie umfasst gyroskopische Stabilisatoren, die im Inneren des Rumpfes installiert sind. Diese verwenden ein sich schnell drehendes Schwungrad auf einer horizontalen Achse, die eine gyroskopische Kraft erzeugen, welche die Rumpfoszillationen ausgleicht und aufhebt. Wenn das Schiff zu rollen beginnt, erzeugt das Gyroskop ein Drehmoment, das in die entgegengesetzte Richtung wirkt und das Boot stabilisiert.

Intercepta X Serie: Anpassbare dynamische Trimmkorrektur

In jüngerer Zeit wurden die dynamischen Trimmkorrektoren Intercepta X entwickelt, die die bekannte Intercepta IN Serie für Rümpfe von 6 bis 40 Metern ergänzen. Die Intercepta X Serie zeichnet sich durch vollständige Anpassungsoptionen aus, von der Produktlänge bis zur Position des Motors im Rumpf, und integriert sich nahtlos in die oben genannten MC2 Anti-Roll Stabilisatoren sowie in die Steuer- und Kontrollsysteme für Motoren und Antriebe, die von XENTA, einem führenden Unternehmen auf diesem Gebiet und Teil der Quick Group, hergestellt werden.

Was ist ein Intruder und sein Zweck?

Ein Intruder, auch als Interceptor bekannt, ist ein dynamisches Trimmkorrektursystem, das aus einer vertikalen Klinge besteht, die in einem Gehäuse am Sockel des Hecks untergebracht ist. Seine Inzidenz kann um einige Millimeter angepasst werden, um aus dem Rumpfboden herauszuragen. Bei Geschwindigkeit trifft der herausragende Teil der Klinge auf den Wasserfluss und erzeugt eine vertikale Kraft auf den Rumpfboden am Heck, die den Trimm dynamisch korrigiert, um den Rumpf je nach Bedarf mehr bugwärts oder heckwärts zu machen. Die Optimierung des Trimms kann die Leistung des Rumpfes verbessern und somit weniger Widerstand und höhere Geschwindigkeit bei gleicher installierter Leistung gewährleisten. Im Cruisingmodus ermöglicht die Trimmoptimierung dieselbe Geschwindigkeit bei weniger Motorleistung, was zu geringerem Kraftstoffverbrauch und reduzierten Emissionen führt.

Hauptmerkmale von Intercepta X

Die Intercepta X Systeme sind für Boote von 50 bis 130 Fuß Länge ausgelegt und in vier standardisierten „Plug and Play“-Modellen erhältlich, die mit einem Elektromotor ausgestattet sind, der nach der Installation des Interceptors im Rumpf untergebracht ist. Dies schützt ihn vor Salzwasserkorrosion, verbessert die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit und ermöglicht Wartung ohne Kranheben des Rumpfes, wodurch die Interventionskosten reduziert werden. Ein weiteres einzigartiges Merkmal ist, dass sowohl die Motorposition als auch die Abmessungen des Intercepta X für jeden Rumpftyp zentimetergenau angepasst werden können, um eine optimale Installation ohne Beeinträchtigung anderer interner Systeme und maximale Effektivität gemäß dem Schiffsdesign jedes Bootsmodells zu gewährleisten. Die Intercepta X Gehäuse bestehen aus nahezu unzerstörbarem, oxidationsbeständigem Teflon, was die Haltbarkeit des Systems erhöht.

Dynamische Trimmkorrektur mit Intercepta X

Die dynamische Trimmkorrektur mit Intercepta X kann manuell gesteuert werden, aber warum nicht das elektronische System nutzen, das seinen Betrieb optimiert? Darüber hinaus ist die X Serie kompatibel und integrierbar mit dem MC2 Seacentric integrierten Stabilisierungssystem, das die Anti-Roll-Stabilisierungswirkung von Viator Flossen und dem Quick Gyro gyroskopischen Stabilisator mit den Intercepta Trimmkorrektoren sowie XENTA Technologie kombiniert, die Joystick-Steuerung, Leistungsregelung und Antriebssysteme integriert. Dies bietet den ultimativen Komfort in dynamischem Trimm für jede Yacht oder Superyacht, unabhängig vom Rumpftyp oder Antriebssystem.

Eine Intelligenz, Eine Software

Eine intelligenz Software, basierend auf aktiven Algorithmen, koordiniert optimal und integrativ die Reaktion jedes Systems, sodass sowohl der Kapitän als auch die Gäste an Bord das Boot voll und ganz genießen können.

 
PREVIOS POST
Scheurer Bootswerft AG übernimmt Fiberfoam Austria
NEXT POST
boot Düsseldorf 2025 taucht ab: boot dive award geht an den Start