boot Düsseldorf begrüßt neuen Verband Maritime Wirtschaft Deutschland

Service

01/04/2025 - 21:38

Die boot Düsseldorf begrüßt die Gründung des neuen „Verbands Maritime Wirtschaft Deutschland e.V.“ (VMWD). Petros Michelidalkis, Director der boot: „Die Verschmelzung der Verbände BVWW und DBSV ist eine klare Stärkung der Wassersportbranche in Deutschland. Beide ehemaligen Verbände sind seit Jahrzehnten mit der boot eng verbunden und haben gemeinsam mit uns immer wieder neue Aspekte des Sports, technische Entwicklungen und gesellschaftliche Anliegen herausgearbeitet und erfolgreich umgesetzt. Karsten Stahlhut und Claus-Ehlert Meyer vereinen vorbildlich visionäre Ideen für die Zukunft und die Erfahrung im wirtschaftlichen Umfeld der Wassersportindustrie. Die boot kann als weltweit führende Messe für den Wassersport von der Verschmelzung nur profitieren und den exportorientierten deutschen Herstellern gemeinsam mit ihrem Verband die wirtschaftliche Plattform für Geschäftsbeziehungen in alle Kontinente bieten. Ich wünsche Karsten und Claus-Ehlert ganz viel Erfolg auf ihrem Weg zu neuen Ufern und in bester maritimer Manier ‚immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel‘.“

Der VMWD ist Trägerverband der boot Düsseldorf und wird die Messe und das begleitende Fachprogramm mit seiner Expertise auch in Zukunft erfolgreich begleiten.

Die weltgrößte Yacht- und Wassersportmesse
Mit über 200.000 Besuchern aus mehr als 100 Ländern und 1.500 Ausstellern auf 220.000 Quadratmetern in den Hallen 1 bis 17 ist die boot Düsseldorf die größte Yacht- und Wassersportmesse der Welt. Sowohl Segler als auch Motorbootfahrer finden hier eine große Vielfalt an Booten, Jollen, Superboats oder Luxusyachten. Die beliebten Wassersportarten Tauchen, Surfen, Kitesurfen, Stand Up Paddling, Skimboarden oder Kanu fahren gibt es auf der boot in allen Facetten und mit dem entsprechenden Equipment. Attraktive Bühnenprogramme mit den Stars der Szene, aktuelle Trends und ein hochkarätiger Mix aus Workshops und Mitmachaktionen, sowohl für den Freizeitsportler als auch für Experten, machen die Messe weltweit einzigartig. Doch auch der Meeresschutz und innovative, nachhaltige Technologien stehen auf der boot 2025 im Fokus. In Zusammenarbeit mit der European Boating Industry (EBI) bietet so zum Beispiel das blue innovation dock ein einzigartiges Dialogformat mit politischer, wirtschaftlicher, technologischer und medialer Expertise. Die nächste Ausgabe der boot Düsseldorf öffnet vom 17. bis 25. Januar 2026 ihre Tore. 

 
PREVIOS POST
Eberhard präsentiert Contodat auf der Watches and Wonders 2025
NEXT POST
Superyachten: Leichter Marktrückgang 2024, mögliche Erholung 2025