
SailLink – zu den Briten segeln
Die Reise ist das Ziel – Anhänger dieser schönen Philosopie haben jetzt eine passende Möglichkeit, das Angenehme mit dem nützlichen zu verbinden. Wer nach England reisen will, kann das neu auch auf einem Segelschiff machen.
Genaugenommen ist es ein Katamaran, der zwischen Dover und Boulogne-sur-Mer hin und her segelt. Ab April 2025 bietet SailLink diese umweltfreundliche Verbindung über den Ärmelkanal an. Der alternative Passagierservice befand sich seit 2019 in der Prüfungs- und Machbarkeitsphase und startete letztes Jahr seine Pilotphase. Nachdem auch die Hürden der Formalisierung der Grenzverfahren nach dem Brexit genommen wurden, darf der 17-Meter-Kat 9 seinen Dienst aufnehmen. Reisende haben die Möglichkeit, aktiv am Segeln teilzunehmen und diese kurze, aber entscheidende Wasseretappe in einem vierstündigen Erlebnis zu entdecken. Das Schiff bietet Platz für bis zu 12 Passagiere in einem geschützten Cockpit und verfügt über ausreichend Platz im Innenraum für Gepäck und Velos. Die Zollkontrollen laufen wie beim Segeln so üblich ganz entspannt ab.
Andrew Simons, Gründer von SailLink: „Die Entwicklung dieses Vorhabens war ein kleiner Schritt nach dem anderen, der gemeinsam mit vielen anderen Menschen und Partnern gemacht wurde, und jetzt stehen wir erst am Anfang. Für mich steht dieses Projekt für ein einfaches, aber sehr symbolisches Stück Normalität in der Welt, wie ich sie mir wünsche, in der wir die natürlich vorherrschenden Kräfte von Wind und Gezeiten zu einer natürlichen Reise nutzen. Bei SailLink geht es vor allem um Verbindungen und um die vielen Formen, die wir ihnen geben können – zwischen den Menschen an Bord, mit den Zielen, Städten und Kulturen, mit dem Meer und der Natur natürlich und mit uns selbst. Der Ärmelkanal ist zeitlos und das Meer selbst fordert uns über unsere alltäglichen Komfortzonen hinaus heraus.“
Weitere Informationen zu SailLink und zur Buchung Ihrer Überfahrten für die Saison 2025 finden Sie unter www.saillink.co.uk.