Laurens Last und Niels Vaessen

Laurens Last und Niels Vaessen

Besitz: Übernahme durch Unternehmer Laurens Last

Superyacht

07/04/2025 - 10:25

Neue Eigentümerstruktur für Heesen Yachts, die niederländische Werft für Superyachten aus Metall: Der neue Hauptaktionär Laurens Last setzt auf finanzielle Stabilität, internationales Wachstum und handwerkliche Exzellenz.

Heesen Yachts, ein traditionsreicher Akteur der niederländischen Yachtbauindustrie, der sich auf den Bau von Aluminium- und Stahl-Yachten zwischen 50 und 80 Metern spezialisiert hat, hat die vollständige Übernahme durch den Unternehmer Laurens Last bekanntgegeben. Die Transaktion markiert die Rückkehr des Unternehmens in niederländische Hände und stärkt die nationale Identität. Sie sichert gleichzeitig Kontinuität, Stabilität und neue globale Wachstumsambitionen.

Ein Unternehmer mit industrieller Vision und maritimer Leidenschaft
Laurens Last ist eine herausragende Persönlichkeit der niederländischen Wirtschaft. Mit langjähriger Erfahrung in Industrie und Fertigung leitet er das TSAL Family Office, eine Holding, die sich auf nachhaltiges Wachstum und langfristige technologische Entwicklung konzentriert. Zudem ist Last ein begeisterter Yachtsportler – die ideale Kombination aus unternehmerischem Verstand und maritimem Herz.

„Meine Entscheidung ist von Vision und Leidenschaft getragen“, sagte Last. „Heesen verkörpert das Beste niederländischer Ingenieurskunst und Handarbeit. Ich bin stolz darauf, diese Marke in eine erfolgreiche Zukunft zu führen – treu ihrer Identität, die sie zu einem Maßstab im Luxusyachtmarkt gemacht hat.“

Rekordzahlen für 2024
Das Geschäftsjahr 2024 schloss Heesen mit den besten Ergebnissen in der Geschichte des Unternehmens ab:

Umsatz: 209 Millionen Euro

EBITDA: 17 Millionen Euro

Diese Zahlen belegen eine solide finanzielle Basis, eine klar definierte Projektpipeline und eine anhaltend starke Nachfrage im internationalen Superyachtmarkt.

Internationale Expansion und technologische Innovation
Unter der Leitung von Laurens Last will Heesen seine globale Präsenz deutlich ausbauen – mit Fokus auf die USA, den Nahen Osten und Südostasien, wo maßgeschneiderte Yachten zunehmend gefragt sind. Der strategische Plan beinhaltet:

Investitionen in neue Schiffbautechnologien

Ausbau des internationalen Vertriebsnetzes

Entwicklung nachhaltiger und energieeffizienter Lösungen

Stärkung des internen Luxus-Designteams

Die einzige vollintegrierte Werft der Niederlande
Heesen ist die einzige Yachtwerft in den Niederlanden, die den gesamten Produktionsprozess intern abbildet. Vom technischen Konzept über den Rumpfbau bis hin zur Bordtechnik und zum Innenausbau – alles findet am Standort in Oss statt. Dieses Modell garantiert:

Maximale Qualitätskontrolle

Optimierte Produktionszeiten

Nahtlose, maßgeschneiderte Kundenerfahrung

Vertrauen vom Management
Heesen-CEO Niels Vaessen begrüßt den neuen Eigentümer mit großer Zuversicht:
„Wir freuen uns sehr, Laurens Last in der Heesen-Familie willkommen zu heißen. Seine Kombination aus unternehmerischer Erfahrung und echter Yachting-Leidenschaft macht ihn zum idealen Partner für die Weiterentwicklung unserer Marke. Mit seiner Vision werden wir unsere Position stärken und weiterhin Innovationen vorantreiben.“

Über 200 gebaute Yachten – unverwechselbare Handschrift
Seit der Gründung im Jahr 1978 hat Heesen über 200 Yachten gebaut und sich weltweit einen Ruf für Innovation, Leistung und exzellente Handwerkskunst erarbeitet. Jedes Projekt ist ein maßgeschneidertes Einzelstück, bei dem Design, Technologie und Funktionalität perfekt zusammenspielen.

Mit der Rückkehr in niederländischen Besitz stellt sich Heesen den Herausforderungen der Zukunft mit Ehrgeiz, Entschlossenheit und seinem unverwechselbaren Stil. Ziel bleibt es, neue Maßstäbe im Luxus-Yachtbau zu setzen und außergewöhnliche Erlebnisse für anspruchsvolle Eigner zu schaffen.

©PressMare - Alle Rechte vorbehalten

PREVIOS POST
Mit zwei Silbermedaillen in den neuen Olympia-Zyklus
NEXT POST
Tage des Segelns 2025 starten beim Ancora Yachtfestival