Die erste ihrer Art
Die Bavaria SR41 ist die erste Motoryacht der neuen SR-Linie von Bavaria Yachts - sportlich-elegantes Design sowie ein cleveres Raumkonzept an und unter Deck begeistern.
ApprofondisciDie Bavaria SR41 ist die erste Motoryacht der neuen SR-Linie von Bavaria Yachts - sportlich-elegantes Design sowie ein cleveres Raumkonzept an und unter Deck begeistern.
ApprofondisciEine Yacht, drei Generationen: Zelmira Frers ist mit ihrem Buch über die Geschichte und Entstehung der Recluta-Ketsch auch tief in die Familiengeschichte der Frers eingetaucht.
ApprofondisciGreifswald, 09. Juli 2021: Mit der Hanse 460 fällt der Startschuss für eine neue Modellreihe, die radikal innovatives Design mit den traditionellen Hanse-Werten wie Fast Cruising und Easy Sailing vereint.
ApprofondisciDiese neue Firma wird Heimat verschiedener Kompetenzen, darunter Schiffbau, Baustatik und Yachtdesign.
ApprofondisciOcean Independence stärkt die Kompetenz von Yacht-Crews. Über das Schweizer Brokerage-Haus können spezielle Coachings mit einem Weltklasse-Butler gebucht werden.
ApprofondisciCammas wird in der Saison 2019 zum Oman Sail stoßen, welches sein erfolgreiches globales Segelprogramm ausbauen möchte. Cammas, 45, gilt als einer der profiliertesten Segler seiner Generation und verfügt über einen eindrücklichen Regatta-Lebenslauf, der Siege beim Volvo Ocean Race, der Tour de France à la Voile, dem Transat Jacques Vabre, der Route du Rhum und dem Solitaire du Figaro beinhaltet. Dazu kommen sechs Orma-Multihull-Meisterschaften, von denen viele von der französischen Firma Groupama unterstützt wurden.
ApprofondisciDer ADAC e. V. und die beiden Spitzenverbände im Bereich Sportschifffahrt, Deutscher Segler-Verband e. V. (DSV) und Deutscher Motoryachtverband e. V. (DMYV), intensivieren ihre Zusammenarbeit und gründen das „Forum Sportschifffahrt“. Das gaben die drei Organisationen auf einer Pressekonferenz anlässlich der diesjährigen „Kieler Woche“ bekannt.
ApprofondisciDie Lichter und Signale am Tage dienen dazu, die Art des Schiffes zu identifizieren und um seinen Kurs zu bestimmen. Diese App wurde entwickelt, um allen Bootsfahrern und Seglern die Möglichkeit zu geben, sich mit den komplexen, internationalen Kollisionsverhütungsregeln (KVR) auf See vertraut zu machen. In der nacht sieht alles anders aus - mit dieser App kann man zwischen Tages- und Nachtansicht hin und her switchen. Um welches Schiff handelt es sich? Wie sieht ein Schleppverband bei Nacht aus? Wie verändert sich die Lichteransicht, wenn ich am Heck oder Bug vorbeifahre? Dafür besonders praktisch ist die 360 Grad frei wählbare Ansicht.
Approfondisci