
Groupe Beneteau: Positives Betriebsergebnis 2024 trotz Rückgang im Bootsmarkt
Die Groupe Beneteau erzielte im Jahr 2024 ein positives finanzielles Ergebnis mit Umsätzen von mehr als einer Milliarde Euro (1,034 Mrd. €) und einem Betriebsergebnis von 75,9 Mio. €, was 7,3 % des Umsatzes entspricht. Diese Resultate wurden trotz eines ungünstigen Umfelds erreicht, geprägt durch einen deutlichen Rückgang des globalen Bootsmarktes.
Im Vergleich zum Rekordjahr 2023, das von einer erheblichen Erhöhung der Lagerbestände im Händlernetzwerk profitierte, gingen die Umsätze um 29,4 % zurück. Hauptgrund für diesen Rückgang waren Lagerabbauten der Händler, verursacht durch steigende Zinsen und Inflationsdruck.
Besonders betroffen war die Segelboot-Division mit einem Rückgang von etwa 24 %, während der Motorbootbereich einen Umsatzrückgang von 11 % verzeichnete. Die Gruppe profitierte jedoch von ihrer auf das Premiumsegment ausgerichteten Strategie, die eine wertmäßige Umsatzsteigerung von 9 % erzielte, hauptsächlich getrieben vom Erfolg der PRESTIGE M-Line sowie von Dayboating-Modellen über 9 Meter.
Solide Finanzstruktur und außerordentliche Dividende
Durch den Verkauf der Housing-Division, der im November 2024 mit einem Kapitalgewinn von 38 Mio. € abgeschlossen wurde, konnte Groupe Beneteau ihre Finanzposition weiter stärken. Ende 2024 betrug die Nettoliquidität 357 Mio. €, was die Ausschüttung einer außerordentlichen Dividende von 1,21 € pro Aktie am 27. März 2025 ermöglicht, gefolgt von einer ordentlichen Dividende in Höhe von 0,22 € pro Aktie.
Strategische Beschleunigung und Wachstumsaussichten bis 2028
Für das Jahr 2025 erwartet Groupe Beneteau weiterhin schwierige Bedingungen im ersten Halbjahr, mit Jahresumsätzen zwischen 0,9 und 1,0 Mrd. €. Dennoch verfolgt die Gruppe einen klaren Plan zur Wiederbelebung ihres Geschäfts. Zwischen 2025 und 2027 wird die Einführung von 66 neuen Modellen angestrebt, mit dem Ziel, bis 2028 Umsätze in Höhe von 1,5 Mrd. € sowie eine operative Marge von 10 % zu erreichen.
CEO Bruno Thivoyon betont, dass insbesondere in Zeiten eines schwachen Marktes die Einführung neuer Modelle und Produktlinien es soliden Unternehmen erlaubt, sich optimal für die erwartete Erholung ab der Saison 2025/2026 aufzustellen.
Nachhaltigkeit und Innovation im Mittelpunkt der Strategie
Im Einklang mit dem B-Sustainable-Plan reduzierte Groupe Beneteau die Intensität ihrer CO2-Emissionen im Vergleich zu 2022 um 29 %. Diese Fortschritte wurden durch gezielte Investitionen in elektrische Hybridantriebe, innovative Schiffsarchitektur und recycelbare Materialien ermöglicht. Die Gruppe bestätigt damit ihr Engagement für eine nachhaltige und zugängliche Nautik und strebt eine weitere Reduktion der Emissionsintensität um 30 % bis zum Jahr 2030 an.
Mit diesen Ergebnissen und strategischen Initiativen bestätigt Groupe Beneteau ihre finanzielle und strategische Widerstandsfähigkeit, bewältigt erfolgreich globale wirtschaftliche Herausforderungen und schafft solide Grundlagen für nachhaltiges zukünftiges Wachstum.
©PressMare - Alle Rechte vorbehalten